Berufliche Qualifikationen
2024 - Energieeffizienz-Experte für Denkmäler
fup Umweltinstitut Leipzig
2023 - Energieeffizienz-Experte für Anlagen und Systeme (Energieaudit nach DIN 16247)
DEN e.V.
2023 - Energieeffizienz-Experte für Nichtwohngebäude (Energieberatung nach DIN V 18599)
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
2017 - Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
2016 - Energieberater Vor-Ort-Beratung
Institut für Berufliche Bildung (IBB)
2016 - Master of Engineering
M.Eng. Renewable Energy Systems - Environmental and Process Engineering
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
2013 - Bachelor of Science
B.Sc. Umwelttechnik
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berufliche Weiterbildungen
2022 - Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 (Kategorie PE)
August Broetje GmbH, Rastede
2019 - Hydraulischer Abgleich an Heizungsanlagen
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
2018 - Sachkunde Schimmelpilz
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
2017 - Wärmebrückenseminar
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Frühere Tätigkeiten
EnergieBauZentrum / Handwerkskammer Hamburg
Angestellt: 08/2018 – 03/2021
Position: technischer Berater & stellvertretende Leitung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Niederschwellige Energieberatung für Privatpersonen, Handwerker, Architekten, Gewerbe, etc.. Planung, Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen. Vorträge mit Bezug zur energetischen Gebäudesanierung. Ab 10/2019 stellvertretende Projektleitung.
HAW Hamburg
Honorarkraft: 09/2016 – 08/2019
Position: Lehrbeauftragter
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Im Physiklabor führen Studenten der Studiengänge Umwelttechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Medizintechnik Versuche zu den Vorlesungsinhalten von Physik 1 und Physik 2 durch. Diese Versuche habe ich mit betreut und die Einarbeitung in die Theorie, sowie die Korrektur der Protokolle übernommen. Dabei wurde viel Wert auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt.
HAW Hamburg
Angestellt: 04/2016– 07/2016
Position: Tutor & studentische Hilfskraft
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Tätigkeit als Tutor im Labor für Umwelttechnik und Elektronik und Betreuung von Master-Studenten bei Versuchsdurchführungen zum Thema Photovoltaik. Fehleranalyse eines LabVIEW-basierten Messsystems zur Auswertung von Messwerten der netzgekoppelten PV-Anlage der Hochschule.
Senvion SE
Angestellt: 2012 – 2013
Position: Werkstudent, Praktikant
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Bei Senvion habe ich zunächst als Werkstudent im Offshore Projektmanagement angefangen. Ich wurde mit der Dokumentation des Offshore Windparks "Ormonde" vertraut. Anschließend habe ich mein Hauptpraktikum bei Senvion absolviert und war im technischen Projektmanagement des Offshorewindparks "Nordsee 1" tätig. Unter anderem war ich an der Erstellung und am Monitoring von Workpackages für die Turbinenanpassung beteiligt. Zuletzt habe ich im Offshore Engineering meine Bachelorthesis mit dem Thema "Analyse der Einsatzmöglichkeit von Brennstoffzellen in der Notstromversorgung eines Offshorewindparks" verfasst.